WEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 4
16. 06. 2010, 17:55 | by DEREVOWEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 3
15. 06. 2010, 18:35 | by DEREVOWEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 2
14. 06. 2010, 21:03 | by DEREVOWEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 1
13. 06. 2010, 13:40 | by DEREVO
Nun arbeiten wir wieder am Open-Air Projekt WEISSE FESTUNG, direkt am wunderschönen Zwingerteich im historischen Stadtzentrum Dresdens. Nach dem Erfolg des vorigen Jahres wurden wir nach einer möglichien Wiederholung gefragt, und wir brauchten nur ganz wenig Zeit, um uns zu entscheiden.
Normalerweise ist die Arbeit an einem Stück oder Projekt ein komplett diskreter Prozess. Aber das Wetter und die Stimmung sind so gut in Dresden, dass es Schade wäre, alles für sich zu behalten.
In den nächsten Tagen möchten wir hier mit Ihnen einige Bildimpressionen teilen.
Auf dem und im Wasser des Zwingerteichs:
- Anton Adassinskij
- Lena Iarovaia
- Pawel Semtschenko (AKHE)
- Andrej Sisinzev (AKHE)
- Alissa Olejnik
- Maxim Kusnezow
- Lidija Makeewa
- Lidija Kopina
- Tatjana Beloussowa
- Walentin Tsin
- Alexej Lanskoj
- Nastja Ponomarewa
andere Mitwirkende
- Daniel Williams: Sound
- Steffen Köhler: Technische Leitung
- Falk Dittrich: Licht
- Igor Fomin: Licht für schwimmende Objekte
- Isolde Matkey: Management
- und viele Helfer: alles, was ohne sie unmöglich wäre
Hier ist der Tag 1
Alle Fotos von Elena Dolmatova
WEISSE FESTUNG 2010, 17. - 20. Juni, am Zwingerteich, Dresden. Weitere Informationen und Karten »
MEPHISTO WALTZ in Hellerau und im Meta-Theater von Mihail Chemiakin
26. 04. 2010, 17:30 | by DEREVO
MEPHISTO WALTZ wird das neue Stück von DEREVO sein. Erste Einblicke sind während der öffentlichen Probe im DEREVOs Studio am Festspielhaus Hellerau in Dresden möglich, sowie beim Auftritt im Meta-Theater von Mihail Chemiakin in seinem Haus in Frankreich
Siehe genaue Termine im Tour-Plan »

Не весь вечер и не на арене… Антон Адасинский в СПб в акции “Физика души” (14 и 15 апреля 2010)
13. 04. 2010, 22:53 | by DEREVOАкция “ФИЗИКА ДУШИ”
Лаборатория “МЕСТО” [Уральская ул.,4]
Первая совместная акция коллективов POEMA театр, Спасибо.DA, DRYSTONE, при участии Антона Адасинского (DEREVO)
Постановка:
Максим Диденко
Алиса Олейник
Билеты можно приобрести: в клубе Place (ул. Маршала Говорова, 47, тел: 252.46.83)
Все вопросы по поводу бронирования билетов можно задать по тел. +7 (951) 649 66 23, +7 (951) 649 66 23
Международный центр Физического театра
Eto samoe… Video by Andrey Gladkikh, sound by Geora Baranov
01. 03. 2010, 20:13 | by DEREVO
For many years DEREVO works together with the videographer Andrey Gladkikh. Virtually all videos of the performances, projects and actions by DEREVO were made by him. At the same time he has his own projects. I’m delighted to introduce one of them. From my point of view this is a wonderful Trailer for his documentary film about the veps or vepsian people. We will probably show you the entire film later.
Anton Adasinsky, DEREVO
NATURE MORTE project. Glasgow - Dresden. Video
08. 12. 2009, 00:40 | by DEREVOGLASGOW: The Arches / Conflux / DEREVO / AKHE
10 – 14 November 2009
Camera & cut: Andrey Gladkih
DRESDEN: The Arches / Conflux / DEREVO
20 & 21 November 2009
Camera & cut: Andrey Gladkih
Акция “Грибное Шоу” в Питере
19. 11. 2009, 22:19 | by DEREVO12 декабря, в рамках открытия нового Театра “Лицедеи” и фестиваля “Лицедеи-open” состоится уникальная акция “Грибное Шоу” с участием Леонида Лейкина, Антона Адасинского и Позитив Бэнд. Ожидаются неожиданные гости и события. Не пропустите…!!
Адрес нового театра “Лицедеи”: Санкт-Петербург, ул. Льва Толстого д. 9

WEISSE FESTUNG: Bericht und Video verfügbar
24. 10. 2009, 15:40 | by DEREVO
Den Bericht über das Open-Air Projekt WEISSE FESTUNG an Zwingerteich in der historischen Altstadt Dresdens im Juni 2009 finden Sie unter diesem Link ».
Entsprechend vielen Anfragen unseres Publikums überlegt sich DEREVO, ob das Projekt nächstes Jahr wiederholt werden kann. Diesmal aber mit Thermokostümen (OK, das war bloß ein Scherz).
Camera & cut: Andrey Gladkikh
Music: Daniel Williams
Das Tagebuch des Wucherers. 2. Geschichte
06. 10. 2009, 21:53 | by DEREVO
Laut Drehbuch preschen die Hunde in die Trauerfeier herein, fallen über das Grab her, kommen danach zu mir, streichen mir um die Beine, schnüffeln an mir herum und kläffen mich an.
Ich will es gleich vorwegnehmen, es ist ohne mich abgegangen …
7.15 früh
Einstellung. Der Sarg steht auf zwei Brettern über einem ziemlich tiefen Grab. Der Geistliche wirft eine Handvoll Erde hinein, in diesem Moment sollen die Hunde heranstürmen. Der Sarg ist mit Wurst und allen möglichen Leckereien eingerieben.
— Ready! Standby! Playback!
— Speed!
— Sound!
— Speed!
— Camera!
— Rolling!
— Оn board!
— Аnd aсtion!
Acht wutschnaubende Jagdhunde stürmen heran, stürzen kläffend auf eine Ecke zu und knurren ein Erdloch an.
— Stopp!!
Der Dresseur schimpft mit den Hunden und macht ihnen vor, wie man einen Sarg beschnüffelt… Die Hunde schauen sich nach dem Loch um.
— Klappe, die Zweite!
— Kamera läuft!
Die Hunde kommen angeprescht, und nichts wie zu dem Loch …
Sokurow trifft sofort eine Entscheidung.
— In dem Loch ist jemand drin. Auf geht’s, wir müssen ein neues Grab schaufeln. Genau hier!
Für die zwölf Männer von der Kulisse kein Problem. Einmal kräftig in die Hände gespuckt, und fertig.
8.50
Das neue Grab ist ausgehoben, das alte zugeschaufelt, die Beleuchtung neu aufgestellt, die Grabsteine umgesetzt.
— Kamera! Aсtion!
Die Hunde kommen angeprescht und bleiben verunsichert stehen… Das Loch ist weg.
— Stopp!
Kurze Beratung. Gegen ein angemessenes Entgelt wird unten im Dorf eine Katze in einem Vogelbauer entliehen. Der Dresseur rennt im Kreis herum und macht die Hunde mit der Katze heiß. Die Hunde werden fuchsteufelswild, die Katze kreischt wie von Sinnen. Sokurow hat einen genialen Einfall. Die Katze wird in den Sarg gesteckt, der Sarg wird vernagelt.
— Kamera!! Action!
Die Hunde kommen angerannt und laufen dumm herum, weil sie entweder das Erdloch suchen oder die Katze.
Von den Hammerschlägen auf den Sargdeckel ist die Katze vermutlich in Ohnmacht gefallen und sagt keinen Mucks mehr.
— Stopp!!!!!
11.30
Die Sonne zeigt sich. Der berühmte Kameramann Bruno sagt vernehmlich «Fuck!!». Alle stimmen ihm zu. Beratung.
Fleisch wird ins Grab geworfen…
Die Hunde kommen angerannt und streichen um Margarethes Beine. Sie quiekt und fleht unter Tränen, man möge die Katze aus dem Sarg holen.
In den Sarg werden Löcher gebohrt, damit die Katze nicht erstickt. Sokurow bittet darauf zu achten, dass die Katze nicht angebohrt wird. «So dumm ist sie nicht, sie wird sich schon winden», meint ein Techniker. Die Katzenbesitzerin redet laut auf den Sarg ein, um das Tier zu beruhigen.
— Take five!! — Kamera…!! Action!! Stopp!!
Die Hunde haben ein Schaf in einem Gatter entdeckt und sind zu spät ins Bild gekommen…
Beratung…
Der Dresseur pfeift und klettert ins Grab.
Die Katze wird herausgelassen. Sie kreischt, die Bestitzerin steht wie ein Standbild da, die Katze hoch erhoben. Die Hunde springen um sie herum…
Der berühmte Kameramann Bruno ruft – «Sun!!!»
Unaufhaltsam drängt die Sonne hervor. Margarethe wird von den Maskenbildnern gepudert. Sie strahlt vor Glück wegen der Katze.
Sokurow:
— Margarethe! Mach ein ernstes Gesicht! In dem Sarg liegt dein Bruder. Allgemeiner Weinkrampf…
— Kamera!!
Der Dresseur pfeift!
Die Hunde kommen angewetzt und fallen in wilder Hast einer nach dem anderen ins Grab…
Stopp!! Im Kasten!!
Stille und Pause.
Sokurow:
— Wunderbar, phantastisch, im Kasten, das gibt’s nicht, danke, danke, danke!
Text: Anton Adassinskij
Übersetzung: Rainer Jäckel
Das Tagebuch des Wucherers. 1. Geschichte
20. 09. 2009, 21:17 | by DEREVO
Am zehnten Tag fingen mir von der komplizierten Maske oder von noch etwas anderem die Augen stark zu tränen an.
Und abends auf der Fahrt wurde mit klar, dass ich erblinde.
Nacht, abgelegene Dörfer, und ich kann keine zehn Meter weit sehen. Irgendwie habe ich das Hotel erreicht.
Am nächsten Tag gab es viele Massenszenen — Pferde, Ratten, Hunde und neunzig Soldaten … Viel Staub.
Auf dem Nachhauseweg konnte ich plötzlich gar nichts mehr sehen. Ich bekam es mit der Angst. Ich wurde angehupt und überholt. In der Nacht habe ich den Regieassistenten angerufen. Alle sind gekommen, auch zwei Notarztwagen.
Vollständiger Sehtest mit Tabellen, im Halbdunkel und mit Lampenlicht von vorn. Alles bestens.
Alle fuhren glücklich wieder weg.
Tags darauf hatte ich frei und früh an der Abfahrt nach Dresden stellte ich fest, dass an meinem Auto beide Scheinwerfer durchgebrannt waren. Der Grund meiner «Blindheit» war mir nun klar. Mein lautes Lachen erfreute die Bedienung und die Vögel.
Ich rief das Aufnahmeteam an und gab Bescheid, dass mit meinen Augen alles in Ordnung ist.
Anton
WEISSE FESTUNG - Das erste Video verfügbar
16. 06. 2009, 20:16 | by DEREVO
…Das Open-Air Projekt Weisse Festung ist jetzt zu Ende.
Anton Adassinski und Pawel Semtchenko (AKHE) sind gerade auf dem Weg nach Frankreich, wo sie an dem neuen Film “Die Unterschrift” (Arbeitstitel) arbeiten werden, einem gemeinsamen Projekt von Michail Schemjakin, Slawa Polunin und Anton Adassinski.
In der Zwischenzeit können Sie sich das erste Video von dem Projekt “Weisse Festung” ansehen:
Kamera und Schnitt: Andrej Gladkich
Musik: Daniel Williams
Der Film über DEREVOs open-air Aktionen steht als DVD zum Download zur Verfügung
12. 06. 2009, 19:15 | by DEREVO
Ab jetzt steht eine frei benutzbare Version des Dokumentarfilms von Andrey Gladkich “Adventures of the Golden Egg” über die spektakulärsten Open-Air Aktionen von DEREVO im DVD format zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Film und die Links auf eine YouTube Version »
Hier sind einige Screenshots:














