DEREVO e-life

«Cat on Accordeon». Concert & Action in St. Petersburg (RU)

08. 09. 2010, 23:01 | by DEREVO
русскийenglish



In the meantime in St. Petersburg they’re working on the concert & action “Cat on Accordeon”

September 12, 2010, 7 p.m.
Courtyard of Mikhailovsky Castle
Anton Adasinsky & DEREVO

with Positive Band, Poema Theatre, SpasiboDA Theatre,
Musical theatre of Children RADUGA, Dumb Choir, Theatre AKHE, other guests, friends, beloved ones…

More details and tickets online on this web-site (Russian) »

Photos from rehearsals by Elena Dolmatova

001016029002
012025003010
030

 

 

Workshop von Tanya Khabarova in Dresden, 11. - 14.11.2010

01. 09. 2010, 21:05 | by DEREVO
englishрусский


Tanya Khabarova – Gründungsmitglied und Tänzerin Theater DEREVO – führt vom 11. bis 14. November 2010 im Rahmen des 28. Internationalen Pantomimefestivals in Dresden einen Tanzheater-Workshop durch. Der Workshop basiert auf den metaphysischen Erkenntnissen der Bewegungsschule von DEREVO.

Thema: Bleiglasfenster

Termin: 11. – 14. November 2010

Mitwirkende
Tanya Khabarova - Konzept, Choreografie und Inszenierung
Frieder Zimmermann - Komposition, Sound
Falk Dittrich - Lichtdesign

Alle Details und das Anmeldeformular finden Sie hier »


Tanya Khabarova

Harlekin ist unter Top 5 der Kritiker auf dem Edinburgh Festival Fringe

24. 08. 2010, 22:29 | by DEREVO
русскийenglish

DEREVO kämpft gerade auf dem Edinburgh Festival Fringe. Das ist nicht einfach.

Für diejenigen, die es nicht kennen: auf einer Bühne an einem Veranstaltungsort und einem Tag treten, zum Beispiel, sieben bis zehn Theatergruppen auf. Es gibt ca. 200 solche Veranstaltungsorte.

Zeit für den Aufbau, minimale Anpassungen beim Licht und Ton, für Masken und Aufwärmen: 30 Minuten, ziemlich genau. Genau so viel Zeit für den Abbau und Aufräumen.

Momentan ist DEREVO mit Harlekin unter Top 5 der Kritiker von allen 1100 Shows, die überhaupt welche Rezensionen bekommen haben. Das Gesamtrating wird freundlich von der Zeitschrift The List zur Verfügung gestellt: http://edinburghfestival.list.co.uk/top-rated

Ich möchte außerdem auf die wunderbare Slideshow über DEREVO, vorbereitet von Murdo Macleod von Guardian.co.uk, hinweisen.

Gratulationen an Harlekin (und an Das Treue Äffchen), sowie an den Karabass-Barabass.

Ihr haltet es durch! Es sind nur 6 Tage geblieben…

DEREVO-org web-master

Harlekin at the Fringe 2010

NOW - 21.08.2010 - Harlekin’s stars & the slide-show from Guardian.co.uk

21. 08. 2010, 22:57 | by DEREVO
русскийenglish


So this was a half of the Edinburgh Festival Fringe Marathon.
In brief: the Fringe is 63 years old.
The number of participating companies in 2010 is 1800!
The number of performers in the streets you should count by yourself.
DEREVO appeared at the Fringe 6 times before: Red Zone, Once…, La Divina Commedia, Islands, Reflection and Ketzal.

Now it’s Harlekin

Here’s what the Scottish and English press thinks of DEREVO this year:

***** The Herald, Mary Brennan
…This piece really is about the heart and soul of tragi-comic physicality…

Watching Anton Adasinsky inhabit the age-old, timeless form of Harlequin – or Petrushka, Pierrot or Mr Punch, since they are the same elemental free spirit – is to witness a celebration of wordlessly expressive artistry shade into a poignant elegy for a theatrical dimension that long predates the machine age….

***** EdinburghGuide.com, Garry Platt
…This is not just a stage production it’s a phenomenon… Derevo’s Harlekin presents one scene after the next, each iconic and visually dazzling, unique. The stage is filled raw visceral emotion and then subtle considered jokes and funny vignettes…

***** Fest
…The show is a sequence of strange, arresting set-pieces which would be disorientating without the Harlekin himself. The weary innocence with which he greets every strange new situation is the play’s one constant note…

**** The Telegraph, Mark Monahan
…Just go and see this show. It’s strange, stirring, often beautiful entertainment, and you’ll be thinking about it for a long time…

**** The List, Brian Donaldson
…The sinister and the beautiful have been Derevo’s trademarks ever since their Edinburgh debut in 1997 with Red Zone, and Harlekin provides another memorable chapter in their captivating story…

**** The Scotsman, Kelly Apter
…big show filled with striking visual images and charming set pieces. As the Harlekin, Adasinsky’s capacity to mix tragedy and comedy in one role has never been more obvious, while his turn as the domineering Hurdy Gurdist is a little comic gem…

**** Edinburgh Spotlight, Julie Dawson
…Technically, Harlekin is flawless. The performers are breathtaking, the marriage between music and movement is impeccable, the lighting is perfect, the costumes and makeup are excellent. The overall effect is stunning…

**** Three Weeks, Hannah Myers
…a heart-rending tale of unrequited love, cruelty and suffering unfolds. Derevo transcend this dark matter to reveal pools of shimmering light in the tenacity of the human soul, matching sinister dances of death with exquisite physical manifestations of the beating heart…

**** Fringe Review
…once we accept the basic theme we sit back and take in the spectacle like a surreal dream….

The List still hasn’t counted all the Harlekin’s stars and put the show at the 9th position of 952. not that bad… ».

[UPDATE, 31 Aug. 2010]: meanwhile DEREVO has reached the 3d position from 1252 shows in the critics rating by The List.

And just beyond all competition is the unique slide-show by Murdo Macleod from Guardian.co.uk just watch it on their web-site:

Interactive Slide-Show: One Day with DEREVO at the Fringe. By Murdo Macleod, Guardian.co.uk

DEREVOs HARLEKIN auf dem Fringe Festival 2010 in Edinburgh

22. 07. 2010, 22:13 | by DEREVO
englishрусский

DEREVO. HARLEKIN auf dem Edinburgh Festival Fringe 2010

Die Promo-Seite des Stücks HARLEKIN steht jetzt für den 26-tägigen künstlerischen Marathonlauf auf dem Festival Fringe in Edinburgh, Schottland bereit.

Jeder ist herzlich an einem der besten Veranstaltungsorte des Fringe Festivals, im Pleasance One wilkommen.

WEISSE FESTUNG 2010 - Das Video

18. 07. 2010, 23:02 | by DEREVO
русскийenglish



 

 

Im Juni fand wieder das Open-Air Projekt WEISSE FESTUNG, direkt am wunderschönen Zwingerteich im historischen Stadtzentrum Dresdens statt. Nach dem Erfolg des vorigen Jahres wurden wir nach einer möglichien Wiederholung gefragt, und wir brauchten nur ganz wenig Zeit, um uns zu entscheiden.

Auf dem und im Wasser des Zwingerteichs:

Anton Adassinskij, Lena Iarovaia, Pawel Semtschenko (AKHE), Andrej Sisinzev (AKHE), Alissa Olejnik, Maxim Kusnezow, Lidija Makeewa, Lidija Kopina, Tatjana Beloussowa, Walentin Tsin, Alexej Lanskoj, Nastja Ponomarewa

andere Mitwirkende

Daniel Williams - Sound, Steffen Köhler - Technische Leitung, Falk Dittrich - Licht, Igor Fomin - Licht für schwimmende Objekte, Isolde Matkey - Management, und viele Helfer - alles, was ohne sie unmöglich wäre

Film von Andrej Gladkikh

Siehe auch WEISSE FESTUNG 2010 Tag nach dem Tag »

AKTUELL - 05.07.2010 - Meißen

06. 07. 2010, 09:28 | by DEREVO
русскийenglish

AKTUELL - Archiv

Wir kennen starke Orte, wir haben damit Erfahrung.
Aber von hier geht eine solche Kraft aus, dass man abhebt.
Eine Stunde lang ist mir die Stimme weggeblieben; in der Garderobe (im Bierkeller) ist der Spiegel zersprungen; ein Windstoß hat das Zelt über dem Mischpult angehoben und ungefähr fünf Meter weiter wieder abgesetzt; Daniel Williams bemerkte dazu, dass der Wind recht hat — akustisch ist diese Ecke besser.
Erste Probe auf Schloss Albrechtsburg in Meißen.
Die Szene, in der Harlekin hingerichtet wird.
Tanja — der Henker — senkt das Beil…
Plötzlich ein furchtbarer Schrei, ein Falkenpaar stürzt vom Himmel.
Sie trudeln im Sturzflug herab und schreien.
Furchterregend.
Die Touristen im Schlosshof rennen zur Seite.
Über der Erde fangen sie sich ab und im Steilflug geht es wieder zum Himmel…
Sie singen und weinen.
Ihr Junges ist abgestürzt.
Das Nest war ganz oben auf der Domspitze.
Ja, sagte der Schlossdirektor, ganz oben auf der höchsten Stelle. Sie hätten natürlich weiter unten bauen können.
Und dann an uns gewandt:
– Place plays with you…
Der Jungvogel wurde begraben.
Die Probe wurde unterbrochen und wir gingen uns den Ziegenbock ansehen, der am Haus des Einsamen Ritters wacht.

 

HARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). Tanya, Anton, Lena.  Photo - Lena DolmatovaHARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). Anna Budanova, Lidiya Kopina.  Photo - Lena DolmatovaHARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). Photo - Lena DolmatovaPhoto - Elena Yarovaya
HARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). Anton. Photo - Lena DolmatovaHARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). A. Lanskoy, N. Ponomareva. Photo - Lena DolmatovaHARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). Tanya Khabarova, Anton Adassinsky. Photo - Lena DolmatovaHARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). A. Adassinsky, A. Oleynik, A. Lanskoy. Photo - Lena Dolmatova
HARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). A. Lanskoy, N. Ponomareva. Photo - Lena DolmatovaHARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). L. Kopina, A. Adassinsky. Photo - Lena DolmatovaAnton & The Goat. Photo - Elena Yarovaya
HARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). Daniel Williams, composer. Photo - Lena DolmatovaHARLEKIN (rehearsal, open-air in Meissen). Albrechtsburg Castle in Meissen. Photo - Lena Dolmatova

Text: Anton Adassinsky
Übersetzung: Rainer Jäckel
Foto: Lena Dolmatova, Elena Iarovaia
Bilddesign: Elena Iarovaia

 

 

Siehe auch das Video der ersten Probe in Hellerau, Dresden »

 

 

Der Kampf des Harlekin… Tag um Tag / DEREVO Backstage - das neue Filmprojekt

24. 06. 2010, 22:30 | by DEREVO
englishрусский

Das hier ist das erste Video aus dem künftigen Filmprojekt über DEREVO hinter den Kulissen.

Hier proben wir gerade und arbeiten am Open-Air Projekt “DER KAMPF DES HARLEKIN mit seinem eigenen Schatten auf der Suche nach einem Fass Wein und dem ewigen Leben”, das am 27. Juni, sowie vom 9. bis 11. Juli 2010 auf der Albrechtsburg in Meißen stattfindet.

Nähere Informationen zum Veranstaltungsort »

Karten Online bestellen »

 

Kamera und Schnitt: Andrej Gladkich
Mitwirkende: DEREVO

 

WEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 5

20. 06. 2010, 19:11 | by DEREVO
englishрусский

 

WEISSE FESTUNG in progress. Day 05. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG in progress. Day 05. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG in progress. Day 05. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG in progress. Day 05. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG in progress. Day 05. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG in progress. Day 05. Photo - Elena Dolmatova

Foto: Elena Dolmatova

Alle Tage »

Weitere Infos und Karten »

 

WEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 4

16. 06. 2010, 17:55 | by DEREVO
englishрусский

 

WEISSE FESTUNG in progress. Day 04. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG in progress. Day 04. Photo - Anton AdasinskyWEISSE FESTUNG in progress. Day 04. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG in progress. Day 04. Photo - Anton AdasinskyWEISSE FESTUNG in progress. Day 04. Photo - Elena Dolmatova

Foto: Elena Dolmatova, Anton Adassinsky

Alle Tage »

Weitere Infos und Karten »

 

WEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 3

15. 06. 2010, 18:35 | by DEREVO
englishрусский

 

WEISSE FESTUNG. Day 03. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 03. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 03. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 03. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 03. Photo - Elena Dolmatova

Foto: Elena Dolmatova

Alle Tage »

Weitere Infos und Karten »

 

WEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 2

14. 06. 2010, 21:03 | by DEREVO
englishрусский

WEISSE FESTUNG. Day 02. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 02. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 02. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 02. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 02. Photo - Elena Dolmatova

Foto: Elena Dolmatova

Alle Tage »

Weitere Infos und Karten »

WEISSE FESTUNG 2010 in progress. Tag 1

13. 06. 2010, 13:40 | by DEREVO
englishрусский

Nun arbeiten wir wieder am Open-Air Projekt WEISSE FESTUNG, direkt am wunderschönen Zwingerteich im historischen Stadtzentrum Dresdens. Nach dem Erfolg des vorigen Jahres wurden wir nach einer möglichien Wiederholung gefragt, und wir brauchten nur ganz wenig Zeit, um uns zu entscheiden.

Normalerweise ist die Arbeit an einem Stück oder Projekt ein komplett diskreter Prozess. Aber das Wetter und die Stimmung sind so gut in Dresden, dass es Schade wäre, alles für sich zu behalten.

In den nächsten Tagen möchten wir hier mit Ihnen einige Bildimpressionen teilen.

Auf dem und im Wasser des Zwingerteichs:

  • Anton Adassinskij
  • Lena Iarovaia
  • Pawel Semtschenko (AKHE)
  • Andrej Sisinzev (AKHE)
  • Alissa Olejnik
  • Maxim Kusnezow
  • Lidija Makeewa
  • Lidija Kopina
  • Tatjana Beloussowa
  • Walentin Tsin
  • Alexej Lanskoj
  • Nastja Ponomarewa

andere Mitwirkende

  • Daniel Williams: Sound
  • Steffen Köhler: Technische Leitung
  • Falk Dittrich: Licht
  • Igor Fomin: Licht für schwimmende Objekte
  • Isolde Matkey: Management
  • und viele Helfer: alles, was ohne sie unmöglich wäre

 


 

Hier ist der Tag 1

Alle Fotos von Elena Dolmatova

WEISSE FESTUNG. Day 01. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 01. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 01. Photo - Elena DolmatovaWEISSE FESTUNG. Day 01. Photo - Elena Dolmatova

WEISSE FESTUNG 2010, 17. - 20. Juni, am Zwingerteich, Dresden. Weitere Informationen und Karten »

WEISSE FESTUNG 2009 archive »

 

Der Ursprung des Tanzes: Kazuo Ohno verstorben

03. 06. 2010, 13:28 | by DEREVO
englishрусский


Kazuo Ohno has passed away on 1st June 2010

Foto: DEREVO, 2004

 

Von: keiko
Datum: 2. Juni 2010 16:43:03 MESZ
An: Elena
Betreff: the source of dance

liebe elena,

wie geht’s dir?
ich denke über die quelle des tanzes nach, wo sein tanz seinen ursprung hat…

wo sein Tanz herkommt.

kazuo ohno ist gestern verstorben. er war 103.
der alter hat aber keine bedeutung.
jetzt kann er tanzen so frei wie es sein kann.
am ursprung.

die beisetzung ist am sonntag.
lass uns gemeinsam beten.

with my love,
keiko

 

Kazuo Ohno ist am 1. Juni 2010 verstorben

Foto: DEREVO, 2004

siehe auch »

 

Tags:   | |

AKTUELL - 01.06.2010 - Der Rote Wald

01. 06. 2010, 18:57 | by DEREVO
русскийenglish



AKTUELL - Archiv

Nach dem Workshop in Stanford bot mir einer der Studenten an, mich nach San Francisco ins Hotel zu bringen.

Vierzig Minuten Fahrt. Im Wagen fragte er mich, ob ich den Roten Wald gesehen hätte. Nicht ob ich dort „gewesen“ sei, sondern ob ich ihn „gesehen“ hätte. Ich sagte, ich sei müde. Unvermittelt nahm sein Gesicht Farbe an und er erklärte, dass ich unbedingt dort gewesen sein müsse. Er sprach es und wendete. Für einen Amerikaner eine ungewohnte Beharrlichkeit.

Ich gehe selten in den Wald. Mir wird dort immer traurig zumute und ich fühle mich aus irgendeinem Grund eingeengt. Der Rote Wald ist etwas anderes. Auf Russisch nennt man das Mammutbäume. Wir gingen schnell und wie es schien in eine bestimmte Richtung. Während er sprach, schaute er auf seine Fußspitzen. Er sagte nichts Neues, und folglich bekam ich nichts Neues zu hören, aber es geschah etwas Merkwürdiges.

Alle seine Einlassungen über technologische Entwicklungen und das Schicksal des Internet-Papstes schienen mir für einen Studenten aus Stanford reichlich trivial.

Er versuchte mich in ein Gespräch zu verwickeln, und in mir regte sich der Verdacht, dass er sich wichtig machen wollte.

- Alle, die ich in Stanford kenne, wollen die Welt verändern…

Ich gab zur Antwort, dass ich die Welt erhalten will, und dass unsere Wege folglich nicht dieselben sind. Wir lachten.

Er führte mich zu einem angeschnittenen umgestürzten Baumstamm. Ich traute meinen Augen nicht. Der Baum war 2500 Jahre alt!.. Und manche Jahresringe waren beschriftet.

Der Student redete weiter und ich las… 1347. In Europa wütet die Pest…

Wir haben einen Klub, er heißt „Die Zelle“, lauter erlesene Köpfe. Wir versuchen den Moment zu analysieren, in dem eine Entdeckung oder auch nur die Vorahnung einer Entdeckung von anderen aufgenommen wird, genauer gesagt, wenn die Trägerfrequenz (carrier frequency) der Entdeckung entsteht und sie der Aufnahme durch andere zugänglich wird, weil in diesem Moment … wie soll ich sagen … 1492. Columbus erreicht Amerika… - das ist kein Diebstahl, es ist komplizierter … hier wird eben besser gearbeitet … - darf man in diesem Wald eigentlich rauchen?.. - wir bringen praktisch die ganze Welt voran … und interessant ist noch der Moment, wenn die Entdeckung destruktiv wird und in schlechte (unfriendly) Hände gelangt … - Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung. 1776… - und das Nächste, womit wir uns in der „Zelle“ befassen, ist die Entwicklung von Programmen, die Aversionen gegen das Programm als solches auslösen; das ist praktisch eine Kopie des Programms, aber das ist alles nicht so einfach … - Goldrausch. 1848 … - eine der Aufgaben besteht darin, einen Computer zu entwickeln bzw. solche Elemente in einen Computer zu integrieren, die eine Reizung des menschlichen Biosystems verursachen und in der Folge zu einer Abtrennung führen, so dass die Informationsaufnahme nicht mehr ohne zusätzliche Anstrengungen möglich ist…

Am Eingang des Hotels angekommen gestand er, dass er im Wald immer viel redet, weil er die Stimmen des Roten Waldes hört, wenn er schweigt.

- Und was sagen sie?

- Ungefähr dasselbe, nur eben alles klar und deutlich, und als ob es schon gestern gewesen wäre. Gefährlich. Nochmals vielen Dank für den „Harlekin“. Have a good night.

 


 

Der „Black Dance“ - Clip aus den vorigen News ist die erste Skizze zum neuen DEREVO – Projekt „MEPHISTO WALTZ“. Bühnenbild: Maxim Issajev (AKHE). Im Mai haben Lena, Tanja, Alissa und Anton diese Arbeit in Mikhail Chemiakins Meta – Theater in Frankreich vorgestellt.

Dort ist die Hauptgestalt des Stückes entstanden – die VOGELSCHEUCHE! (Fotos von ihr gibt es nicht und wird es auch nicht geben).

Red Wood. Photo - Elena YarovayaAnton in the Red Wood, California. Photo - Elena YarovayaNot Black Dance... Photo - Elena YarovayaElena Yarovaya in MEPHISTO WALTZ. Photo - Mikhail Chemiakin
Red Wood. Photo - Elena YarovayaNot Black Dance... Photo - Elena YarovayaAnton at the Espresso bar on the Stanford University groundsAndrey, Sara, Mikhail, Maxim & Anton. Photo - Elena Yarovaya
Anton & Michael Hunter, Stanford University. Photo - Elena YarovayaTatyana Khabarova in MEPHISTO WALTZ. Photo - Mikhail ChemiakinNot Black Dance... Photo - Elena YarovayaMEPHISTO WALTZ. Photo - Mikhail Chemiakin
Lena, Tanya & Alisa in MEPHISTO WALTZ. Photo - Maxim IsaevSan Francisco. Photo - Elena YarovayaAnton Adasinsky in MEPHISTO WALTZ. Photo - Maxim IsaevLabrador dogs at the door to the Meta Theatre of Mikhail Chemiakin. Photo - Elena Yarovaya

Text: Anton Adasinskiy
Übersetzung: Rainer Jäckel
Foto: Elena Iarovaia, Maxim Issaev, Michail Schemjakin
Bilddesign: Elena Iarovaia